Malen
Wir sorgen für farbige Aussichten, sowohl drinnen als auch draussen

Innenrenovationen


Referenzen

EFH Arch
Dieses Einfamilienhaus in Arch (erbaut ca. in den 1970er-Jahren) wies zahlreiche statische Risse auf. Mit unserem flexiblem Risssanierungssystem wurden diese Baumängel behoben. Nach der Netzeinbettung

Bauernhaus Lüterkofen
Die Fassade dieses Bauernhauses in Lüterkofen ist als schützenswertes Objekt klassiert. Unter diesen Voraussetzungen bestand der Auftrag aus einer Reinigung der alten Holzwerkes ohne weitere

Baumgartengenossenschaft Bettlach
Im Rahmen einer Fassadenrenovation wurden drei Mehrfamilienhäuser der Baumgartengenossenschaft Bettlach saniert. Damit konnten bestehende Baumängel wie aufsteigende Feuchtigkeit, Senkungen der Aussenisolation sowie Moos- und Algenbefall

Privatbank Biel
Das Gebäude in der Bieler Innenstadt besteht unter anderem aus dem sogenannten Stein von Hauterive. Dieser gelbe, weiche Kalksandstein stammt aus der Region des Neuenburgersees

MFH Grenchen
Das Mehrfamilienhaus am Hubelweg in Grenchen befindet sich im Stockwerkeigentum. Altersbedingt wies die Fassade sowohl Schwund- als auch statische Risse auf. Unsere Empfehlung an die

Turm Leuzigen
Der Turm im Dorfzentrum von Leuzigen wurde 1662 als eines der ersten Landschulhäuser im Kanton Bern eingeweiht. Bis 1902 diente der Turm als Schulhaus. In

EFH Dotzigen
Dieses Einfamilienhaus in Dotzigen wurde in massiver Holzbauweise erstellt. Diese Holzteile wurden beim Neubau mit Böhme-Lasur beschichtet. Alle Lasuren müssen, insbesondere an wetterexponierten Lagen, zwingend

Ambassadorenhof Solothurn
Der Ambassadorenhof in der Altstadt von Solothurn ist Sitz diverser kantonaler Ämter. Über die Jahre verschmutzen Wind und Wetter den Solothurner Kalksandstein des Gebäudes, was