Isolationen
Der Schlüssel zu mehr Energieeffizienz und tieferen Nebenkosten
Aussenisolationen
Über schlecht isolierte Aussenwände entweicht während der Heizperiode Wärme. Zudem kann es im Innenbereich der Aussenwände zu Schimmelbildungen und Grauschäden kommen (Schäden der Bausubstanz durch Feuchtigkeit).
Besonders bei älteren Gebäuden entspricht die Isolation nicht mehr den heutigen Anforderungen und Ansprüchen. Sanieren Sie die Fassade Ihres Gebäudes und Sie profitieren gleich mehrfach. Sie sparen Energie und somit Heizkosten, Sie tun der Umwelt etwas Gutes, Sie verbessern das Wohnklima, der Marktwert Ihres Hauses steigt und Sie erhalten für eine seriöse und durchdachte Sanierung Fördergelder vom Kanton. Mit Hilfe von bauphysikalischen Berechnungen können wir die ideale Isolationsstärke für Ihre Liegenschaft bestimmen. Wir bieten Kompaktisolationen an. Lassen Sie sich beraten und profitieren Sie vom grossen Nutzen einer sachgemässen Aussenisolation.

Innenisolationen
Soll oder kann das äussere Erscheinungsbild eines Gebäudes nicht verändert werden, so kann eine Wärmedämmung der Aussenwände eine geeignete Alternative sein.
Energie sparen – unsere Lösung heisst Dämmplatten, Calciumplatten, Styrodur oder Foamglas. Innenisolationen sind nicht nur ein Thema bei Renovationen, sondern auch bei Neubauten (Sichtmauerwerk). Zudem ist eine Innenisolation nicht nur eine Variante zur energetischen Verbesserung der Gebäudehülle, sondern auch zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit.

Referenzen

Baumgartengenossenschaft Bettlach
Im Rahmen einer Fassadenrenovation wurden drei Mehrfamilienhäuser der Baumgartengenossenschaft Bettlach saniert. Damit konnten bestehende Baumängel wie aufsteigende Feuchtigkeit, Senkungen der Aussenisolation sowie Moos- und Algenbefall

Wasserkraftwerk Hagneck
Die Geschichte des Wasserkraftwerks Hagneck ist eng verbunden mit dem Hagneckkanal, welcher im Zuge der ersten Juragewässerkorrektion zwischen 1875 und 1878 erbaut wurde. Bei der

MFH Grenchen
Das Mehrfamilienhaus am Hubelweg in Grenchen befindet sich im Stockwerkeigentum. Altersbedingt wies die Fassade sowohl Schwund- als auch statische Risse auf. Unsere Empfehlung an die

Poolsanierung Hessigkofen
Der Swimming Pool dieses Einfamilienhauses in Hessigkofen wurde ursprünglich aus Beton erstellt und war sanierungsbedürftig. Zur Sanierung sind eine saubere Reinigung und Oberflächenerweiterung Voraussetzung. Im