Strahlen

Mit unseren vielfältigen Techniken bearbeiten wir Untergründe schonend und umweltfreundlich

Unsere modernen, mobilen und rationellen Strahlanlagen sind vielseitig und kommen vor Ort zum Einsatz. Welches Strahlverfahren gewählt und welches Strahlmittel eingesetzt wird, hängt von der zu reinigenden Oberfläche sowie der Art der Beschichtung bzw. der Verunreinigung ab. Dank unserem Fachwissen und der langjährigen Erfahrung können wir Ihnen das für Ihr Objekt geeignete Strahlverfahren anbieten.

1 Titel TS Sandstrahlen

Sandstrahlen

Wir bearbeiten auch Ihre Oberflächen schonend mit verschiedensten Strahlmitteln

Microstrahlen

Die perfekte Anwendung für sensible Oberflächen
Sansoni_Microstrahlen
Sansoni_Trockeneisstrahlen

Trockeneisstrahlen

Die innovative Möglichkeit: schonend, sauber und umweltfreundlich

Wasserstrahlen

Das Hochdruckheisswasserstrahlen löst die obersten Schichten einer Oberfläche ohne Chemie
Sansoni_Wasserstrahlen
Sansoni_Historische-Bauten

Historische Bauten

Ein Fall für unsere Spezialisten mit langjähriger Erfahrung

Referenzen

Bauernhaus Lüterkofen

Die Fassade dieses Bauernhauses in Lüterkofen ist als schützenswertes Objekt klassiert. Unter diesen Voraussetzungen bestand der Auftrag aus einer Reinigung der alten Holzwerkes ohne weitere

Mehr Informationen »

Fabrikgebäude Egerkingen

Die Dachkuppeln der Fabrikgebäude der Gerster AG Egerkingen wurden vom bekannten Architekten Heinz Isler konstruiert. Die über 11’000 Quadratmeter grosse Dachfläche wurde mittels Wasserstrahlen gereinigt.

Mehr Informationen »

Turm Leuzigen

Der Turm im Dorfzentrum von Leuzigen wurde 1662 als eines der ersten Landschulhäuser im Kanton Bern eingeweiht. Bis 1902 diente der Turm als Schulhaus. In

Mehr Informationen »

Amthaus Solothurn

Das Amthaus I ist eines der markantesten Gebäude eingangs der Solothurner Altstadt. Entsprechend wichtig ist der Repräsentationsfaktor dieses Baus. Mit unserer Kernkompetenz in Microstrahlen wurden

Mehr Informationen »

Poolsanierung Hessigkofen

Der Swimming Pool dieses Einfamilienhauses in Hessigkofen wurde ursprünglich aus Beton erstellt und war sanierungsbedürftig. Zur Sanierung sind eine saubere Reinigung und Oberflächenerweiterung Voraussetzung. Im

Mehr Informationen »

Privatbank Biel

Das Gebäude in der Bieler Innenstadt besteht unter anderem aus dem sogenannten Stein von Hauterive. Dieser gelbe, weiche Kalksandstein stammt aus der Region des Neuenburgersees

Mehr Informationen »