
Amthaus Solothurn
Das Amthaus I ist eines der markantesten Gebäude eingangs der Solothurner Altstadt. Entsprechend wichtig ist der Repräsentationsfaktor dieses Baus. Mit unserer Kernkompetenz in Microstrahlen wurden
Mit unseren vielfältigen Techniken bearbeiten wir Untergründe schonend und umweltfreundlich
Unsere modernen, mobilen und rationellen Strahlanlagen sind vielseitig und kommen vor Ort zum Einsatz. Welches Strahlverfahren gewählt und welches Strahlmittel eingesetzt wird, hängt von der zu reinigenden Oberfläche sowie der Art der Beschichtung bzw. der Verunreinigung ab. Dank unserem Fachwissen und der langjährigen Erfahrung können wir Ihnen das für Ihr Objekt geeignete Strahlverfahren anbieten.
Das Amthaus I ist eines der markantesten Gebäude eingangs der Solothurner Altstadt. Entsprechend wichtig ist der Repräsentationsfaktor dieses Baus. Mit unserer Kernkompetenz in Microstrahlen wurden
Das Gebäude in der Bieler Innenstadt besteht unter anderem aus dem sogenannten Stein von Hauterive. Dieser gelbe, weiche Kalksandstein stammt aus der Region des Neuenburgersees
Die Geschichte des Wasserkraftwerks Hagneck ist eng verbunden mit dem Hagneckkanal, welcher im Zuge der ersten Juragewässerkorrektion zwischen 1875 und 1878 erbaut wurde. Bei der
Die Fassade dieses Bauernhauses in Lüterkofen ist als schützenswertes Objekt klassiert. Unter diesen Voraussetzungen bestand der Auftrag aus einer Reinigung der alten Holzwerkes ohne weitere
Die Dachkuppeln der Fabrikgebäude der Gerster AG Egerkingen wurden vom bekannten Architekten Heinz Isler konstruiert. Die über 11’000 Quadratmeter grosse Dachfläche wurde mittels Wasserstrahlen gereinigt.
Der Turm im Dorfzentrum von Leuzigen wurde 1662 als eines der ersten Landschulhäuser im Kanton Bern eingeweiht. Bis 1902 diente der Turm als Schulhaus. In
Die Renovation des Gemeindehauses Bettlach umfasste primär eine anspruchsvolle Fassadenrenovation. Der ganze Deckputz inklusive Grundputz war in einem mürbe und verstickten Zustand, da bei einer
Der Ambassadorenhof in der Altstadt von Solothurn ist Sitz diverser kantonaler Ämter. Über die Jahre verschmutzen Wind und Wetter den Solothurner Kalksandstein des Gebäudes, was
Diese Webseite wurde mit in Bettlach gebaut und wird mit 100% grünem Strom
in der Schweiz
betrieben.
Alle Inhalte © 2025 – Sansoni AG | Impressum
Seit 40 Jahren sind wir für Sie da. Jahrzehntelange Qualität ist unser Markenzeichen.